
Die EDT Hall of Fame I: Rezepte
Aufruf zur Mitarbeit an der Erstellung einer Liste der wichtigsten Rezepte der deutschen Spitzenküche aller Zeiten Angeregt durch eine Veröffentlichung in der Jubiläumsausgabe des französischen „YAM“ – Magazins möchte ich die Idee, wichtige Rezepte des kulinarischen Erbes zusammenzutragen, aufgreifen. Es soll hier um den Versuch gehen, die wichtigsten Rezepte aus der noch nicht sehr langen … Weiterlesen







Bei uns in Deutschland hat man den 38-jährigen Mathieu Pacaud kaum „auf dem Schirm“. Insofern könnte der ein oder andere Besucher einer guten französischen Buchhandlung ratlos vor diesem mehrere Kilo schweren Monsterwerk stehen und sich wundern, wieso denn da jemand etwas in dieser Ducasse-und-Alléno-Dimension veröffentlichen kann, der bei uns bei weitem nicht deren Namen hat. Des Rätsels Lösung liegt natürlich im Nachnamen „Pacaud“, der auf Bernard Pacaud verweist, den schon legendären Senior-Chef des „L’Ambroisie“ am Pariser Place Vosges, auf eines der teuersten Restaurants der Welt und dazu eines, in dem ein Maximum an Produktqualität mit einem Maximum an handwerklichem Können und viel Foie Gras, Trüffel und Kaviar zusammenkommen. Das hat Mathieu natürlich verinnerlicht und außerdem ist er seit etlichen Jahren auch Küchenchef im „L’Ambroisie“.