Kann jemand überhaupt auf die Idee kommen, Lautsprecher und gastronomische Erlebnisse in Verbindung zu bringen? Die Frage ist schnell beantwortet. Ja, Krajewski kann das! Ich will jetzt nicht meine damals geplante Doktorarbeit zur Tischmusik seit dem 16. Jahrhundert hervorheben, aber in meiner reichen Erfahrung schlummert die Erkenntnis: Sehr bekannte Köche und *innen sind Laut-Sprecher. In den Küchen gilt es, sich gegen übliche Nebengeräusche, Gehör zu verschaffen. Tisch 4 Zweimal Fischsuppe, Einmal gefüllte Karotte-vegan. Und zackig, wenn ich bitten darf. Sie leben mit dem Lautsprechen, sie präsentieren sich, und die Medien fordern es von ihren Stars.
Mit dem Virus leben. Geregelter Genuss. Schauerliche Aussichten für die Gastronomie
Gestern erhielt ich eine Mail von einem Hotel in Schleswig-Holstein, das demnächst an dem regionalen Modellversuch teilnehmen wird und unter Auflagen öffnen kann. Das Papier fing gut an. Man braucht einen frischen, negativen Corona-Test und wird im Hotel kostenlos alle zwei Tage per Schnelltest überprüft. Falls allerdings etwas schief geht, wird es kompliziert und teuer, … Weiterlesen